Tageswanderungen auf Sao Miguel

Tageswanderungen auf Sao Miguel

Sanguinho

Diese Wanderung durch im Westen von Sao Miguel führt durch ein tropisch anmutendes, grünes Paradies bis zu einem rauschenden Wasserfall. Wer Lust hat auf eine Erfrischung kann baden. Schon die Anfahrt in das pittoreske Fischerörtchen Faial da Terra ist ein Highlight: unendliche Hügelkettern, Berkämme, wild-zerklüftete Küste und grüne Weiden erfreuen das Auge. Wir wandern durch schattige, dschungel-artige Wälder zu einem der schönsten Orte der Azoreninsel Sao Miguel. Der versteckte, wildromantische Wasserfall Salto do Prego ergießt sich in ein türkisgrünes Tauchbecken. Wer Lust hat kann sich in der Mittagspause im kristallklaren Wasser erfrischen oder in herrlicher Natur die Seele baumeln lassen, bevor wir an einem urwüchsigen Bachbett zurückwandern. Unterwegs erfahren wir mehr über den endemischen Sanguinho-Strauch (Frangula Azorica) und den Schmetterlingsingwer. Auf dem Rückweg stoppen wir in Povoacao, der ältesten Stadt auf der Insel Sao Miguel, wo einst die ersten portugiesischen Seefahrer anlandeten. Sei mit dabei beim Azoren Wandern auf Sao Miguel!

immer freitags und sonntags möglich; Streckenlänge: ca. 5 km; Dauer: 7 Stunden; Schwierigkeit: mittel

Pico da Vara

Der Wanderweg startet in der Gemeinde Algarvia im Nordosten von São Miguel und hat den mit 1.103 m höchsten Berg der Insel, den Pico da Vara, zum Ziel. Die Gehzeit der Wanderung beträgt rund 5 Stunden. Bei beiden möglichen Strecken handelt es sich um alte Wirtschaftswege, die früher von den Menschen genutzt wurden, um u. a. Kohle im Wald herzustellen und Vieh auf die Weiden zu treiben.

jeden Tag möglich; Streckenlänge: 7,3 km; Dauer ca. 7 Stunden; Schwierigkeit: mittel-anspruchsvoll

Feuersee (Lago do Fogo)

Der Aufstieg zum mystischen Kratersee Lagoa do Fogo macht Ihre Azoren-Wanderreise ganz sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wo einst der mächtige Vulkan Pico do Sapateiro stand, liegt nun der wassergefüllte Krater des Feuersees, inmitten des kargen Hochlandes Serra de Agua de Pau. Am 2. Juni 1563 verdunkelten große Eruptionen den Himmel über Sao Miguel, die mächtigen Lavaströme vernichteten ganze Dörfer und Ascheregen bedeckte weite Teile der Insel. Heute zeigt sich der Lagoa do Fogo als blaues Juwel umgeben von endemischer Vegetation. Es geht über Weiden, bewaldete Hänge an einer Levada aufwärts bis wir den Oberlauf des Ribeira da Praia mit seinen unzähligen Quellfassungen erreichen. Unterwegs eröffnen sich spektakuläre Blicke auf Vila Franca do Campo und die vorgelagerte Insel. Der von der Südseite beginnende Aufstieg zum Kraterrand erfordert Ausdauer und gute Kondition. Am Seeufer angelangt lassen die genialen Fernblicke Mühen und Schweiß vergessen. Die magische Stille des Feuersees zieht uns in ihren Bann. Als Belohnung haben wir uns ein erfrischendes Bad im Atlantik verdient.

immer dienstags und samstags möglich; Streckenlänge: 15 km; Dauer ca. 6 Stunden, Schwierigkeit: mittel

Ribeira Funda

Dieser kleine Rundwanderweg beginnt und endet am „Ribeira Funda“ in Fenais da Ajuda, nahe der Kapelle „Nossa Senhora da Aflição“. Als besondere Sehenswürdigkeiten dieses Wanderwegs gelten die Ruinen einiger alter Wassermühlen, mehrere Wasserfälle am Ende des „Ribeira Funda“ und weite Panoramablicke über die West- bis Ostküste der Insel.

jeden Tag möglich; Streckenlänge: 15 km; Dauer: ca 7 Stunden, Schwierigkeit: mittel

Sete Cidades

Die Wanderung zu den Zwillingsseen ist eines der Wanderhighlights auf Sao Miguel. Unterwegs lauschen Sie der Legende wie der grüne und der blaue See entstanden. Unsere Wandertour führt durch die reizvolle Seenlandschaft um den Lagoa do Canario bis zu einem historischen Aquädukt. Vom zweithöchsten Gipfel der Insel, dem Pico das Eguas lassen wir den Blick über das Inselzentrum schweifen. Unterwegs erfahren wir beim Azoren wandern mehr über die endemische Flora der Azoren. Höhepunkt unserer Tour ist der Königsblick „Vista do Rei“ auf die moosgrün und dunkelblau schimmernden Kraterseen Lagoa Verde und Lagoa Azul. Wir wandern oberhalb des Kraters, etwa 100 bis 200 m über den beiden Seen.

immer mittwochs möglich; Streckenlänge: 4,5 km; Dauer: 3 Stunden; Schwierigkeit: leicht

Unsere Leistungen für alle angebotenen Wanderungen

  • Führung durch ortskundigen Guide, englischsprachig
  • Abholung durch den Guide im Hotel und Rücktransfer nach Ende der Wanderung
  • Picknick

Info

  • Der angegebene Preis ist der Einzelpreis pro Wanderung
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen. Die durchschnittliche Zahl der Teilnehmer liegt bei 7 Personen.

An diesen Wochentagen möglich

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Preise

Preis pro Person: 60,00 €

Kundenmeinungen
X

Kundenmeinungen

21.04.2025 von Reske

Reise-Bewertungen :

  5/5 (158 Bewertungen)

Die Reise auf vier Azoreninseln für 19 Tage war wie gewünscht organisiert und alles hat sehr gut geklappt.
Sollte man auf einer der Inseln aus persönlichem Versehen heraus ein wirkliches „ Bad Luck“ erleiden, mit allem Drum und Dran wie Hospital, Umbuchung, vorzeitiger Rückreise, so klappen auch diese Dank perfekter Organisation von Faial über Pico nach Ponta Delgada und Deutschland … Picotours, die Partner auf den Azoren, die mehrfache Assistenz auf Fähre und Flügen - alles sehr gut - um grande obrigado.

Weitere Kundenmeinungen