Azoren Reisezeit - die beste Zeit für eine Rundreise
Die Azoren gehören zu Portugal und genießen ein mildes, ozeanisches Klima. Das bedeutet, dass die Temperaturen das ganze Jahr über angenehm sind und selten extreme Hitze oder Kälte herrscht. Die Durchschnittstemperaturen bewegen sich zwischen 16°C im Winter und 25°C im Sommer.

Die Azoren sind ein wahres Naturparadies mitten im Atlantik und ziehen jährlich zahlreiche Naturfreunde und Outdoor-Begeisterte an. Doch wann ist die beste Reisezeit für Inselhopping auf den Azoren? In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Klima, Wetter und die idealen Monate für eine Azoren-Rundreise. Rundreisen auf den Azoren sind grundsätzlich ganzjährig möglich – allerdings sollten Sie bei der Wahl der Azoren Reisezeit folgendes bedenken:
- Der Flugplan ist etwas ausgedünnt. Wenn Sie als Reisezeit für die Azoren die Monate November bis Februar wählen wollten Sie als etwas mehr Zeit einplanen oder weniger Inseln besuchen. Starke Winde können die Starts und Landungen der kleinen Propeller-Maschinen zwischen den Azoreninseln beeinträchtigen. In den Monaten November bis Februar kann dies zu Unregelmäßigkeiten im Reiseverlauf führen. Grundsätzlich ist das nicht schlimm, sofern genügend Zeit bleibt, den internationalen Rückflug in Ihr Heimatland zu erreichen. Es empfiehlt sich die letzten 4-5 Tage Ihrer Rundreise auf der Insel Sao Miguel zu verbringen, sodass Sie Ihren Rückflug auf alle Fälle pünktlich antreten können. Gerne passen wir unsere Reiseprogramme individuell an Ihre gewünschte Azoren Reisezeit an und beraten Sie ausführlich.
- Nicht alle Unterkünfte sind ganzjährig geöffnet. Wenn Sie flexibel sind, bei der Wahl Ihres Hotels können wir zu jeder Reisezeit einen Azoren Traumurlaub arrangieren.
- Manche Aktivitäten wie zum Beispiel Whale Watching sind wetterabhängig. In der Nebensaison zwischen November und März, sollten Bootstouren oder die Besteigung des Pico-Gipfels besser kurzfristig vor Ort gebucht werden, sodass die lokalen Wetterverhältnisse berücksichtigt werden können.
- Die Fähren zwischen den Inseln verkehren mit geringerer Frequenz – jedoch ausreichend, sodass Sie keine Nachteile beim Inselhopping haben.
Die beste Reisezeit für die Azoren
Die ideale Azoren Reisezeit hängt davon ab, welche Aktivitäten Sie planen:
- Wandern und Naturerlebnisse: April bis Oktober sind perfekt, da das Wetter stabil und die Natur in voller Blüte ist. In den Sommermonaten Juli und August empfinden wir die Temperaturen aufgrund der höheren Luftfeuchte oft als drückend und schwül. Wanderurlaub wird zu dieser Reisezeit als mühsamer wahrgenommen als er es eigentlich ist.
- Wal- und Delfinbeobachtung: Mai bis September bietet die besten Chancen, verschiedene Walarten zu sehen. Der Ozean ist ruhiger, was die Beobachtung und Sichtung der Riesen der Meere einfacher gestaltet. Man friert weniger auf den offenen Booten beim Whale-Watching, was die Touren generell angenehmer macht. Blauwale schert das allerdings wenig. Die beste Azoren Reisezeit diese Spezies zu sichten ist bereits im April. Insgesamt beheimaten die Azoren über 20 verschiedene Delfin- und Walarten. Dazu zählen Blauwale, Buckelwale, Pottwale, Finnwale und Orcas.
- Strandurlaub und Wassersport: Juni bis Oktober sind die wärmsten Monate und es herrschen angenehme Wassertemperaturen – die beste Reisezeit für einen Badeurlaub auf den Azoren und alle Arten von Wassersport.

Klima Regen und Wetterumschwünge
Die Azoren sind bekannt für ihr wechselhaftes Wetter. Ein sonniger Morgen kann schnell von einem Regenschauer abgelöst werden. Regen, Nebel, Wind und Sonne können auch im Sommer durchaus an einem Tag zusammenkommen, denn die in Äquatornähe aufgewärmten und aufgestiegenen Luftmassen sinken gerade auf der Breite der Azoren wieder ab. Daher ist es ganzjährig relativ feucht und ausgeglichen. Häufige Wetterwechsel machen Ihre Reise interessant und abwechslungsreich und gehören mit zum Reiz der neun Inselschönheiten. Wolken, Wind und Sonne malen wunderschöne Farben, Schatten und Licht in die Landschaften und auf das Meer. Ein weiterer Vorteil des Azorenklimas sind die ausgeglichenen Temperaturen, deshalb ist es auch im Winter schön auf den Azoren. Denken Sie daran, stets wetterfeste Kleidung mitzunehmen.
Unsere Tipps für Reisen im November
Der November markiert den Beginn der Nebensaison auf den Azoren. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 12 und 19°C, und es kann gelegentlich regnerisch sein. Es ist eine großartige Zeit, um die Inseln kulinarisch zu entdecken und die hervorragenden Weine der Azoren zu probieren. Die Natur ist immer grün, und die Landschaften sind spektakulär. Es ist die beste Azoren Reisezeit für Sparfüchse, denn ab November fallen die Reisepreise in der Regel deutlich.
Unsere Tipps für den Reisemonat Dezember
Dezember bringt kühlere Temperaturen mit sich (10-17°C) und kann regnerisch sein. Die Tage sind jedoch immer noch ausreichend lang, um die Inseln zu genießen. Weihnachten auf den Azoren ist eine besondere Erfahrung, da die Inseln in festlicher Stimmung erstrahlen und lokale Traditionen zelebriert werden. Tauchen Sie ein in azoreanische Handwerkskunst, besuchen Sie kleine Musen und erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte und die Kirchenkunst auf den Inseln. Wer eine Privatreise mit deutsch sprechender Reiseleitung wünscht wird in der Nebensaison bessere Chancen haben. Wenn Sie das ruhige Inselleben und die festliche Atmosphäre lieben, ist dies die perfekte Reisezeit für einen Besuch auf den Azoren. Wenn Sie die Feiertage zwischen Weihnachten und Silvester nutzen möchten, sollten Sie Ihre Reise langfristig buchen, da die Flüge in diesen Wochen immer sehr gut gebucht sind. Viele Azoreaner kehren zu ihren Familien nach Hause oder besuchen Verwandte.
Unsere Tipps für Januar und Februar
Der Januar ist der kühlste Monat auf den Azoren. Tagsüber erwarten Sie Temperaturen um die 16 Grad. Es kann relativ windig sein. Die Landschaften sind faszinierend grün, die Wasserfälle spektakulär und Sie können die Inseln in Ruhe erkunden. Wer sich bei ausgedehnten Küstenwanderungen den Wind um die Nase wehen lassen will, hat dazu ausgiebig Gelegenheit. Als Belohnung winkt ein Entspannungsbad in heißen Quellen. Auf geht’s ins Hawaii Europas! Erleben Sie im Februar auf den Azoren die inseltypischen Bräuche an Karneval, zelebrieren Sie den Valentinstag mit ihrer/m Liebsten auf azoreanische Art und lassen Sie sich von der Kamlienblüte im Terra Nostra Garten veraubern.

Die wichtigsten Feste und Feiertage
Die Azoren bieten nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch eine lebendige Kultur. Hier sind einige der bedeutendsten Feste:
- Festa do Senhor Santo Cristo dos Milagres (Mai, Ponta Delgada auf São Miguel): Eines der größten religiösen Feste Portugals, bei dem Tausende Pilger an Prozessionen und Feierlichkeiten teilnehmen.
- Sanjoaninas (Juni, Terceira): Ein buntes Straßenfest mit Umzügen, Musik und traditionellen Tänzen.
- Semana do Mar (August, Faial): Ein maritimes Festival mit Segelregatten, Konzerten und kulinarischen Spezialitäten.
- Festival Maré de Agosto (August, Santa Maria): Ein internationales Musikfestival, das Künstler aus aller Welt anzieht.
Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass die Sommermonate von Juni bis August auf den Azoren auch die Zeit der Feste sind. Unvergessliche Urlaubserlebnisse sind zu dieser Azoren Reisezeit garantiert. In jedem Dorf und in jeder Stadt findet sich ein Anlass. Gefeiert wird unter freiem Himmel bis tief in die Nacht mit Musik und Tanz. Dann sind Jung und Alt auf den Beinen und es ist die perfekte Gelegenheit den Einheimischen zu begegnen. Wer absolute Ruhe wünscht, sollte uns bitte darauf hinweisen, sodass wir ein entsprechend abgelegenes Quartier auswählen oder die Azoren Reisezeit entsprechend sorgfältig wählen.
Wellness und heiße Quellen
Die Azoren sind bekannt für ihre vulkanischen Thermalquellen, die sich perfekt für Entspannung und Erholung eignen. Die beste Zeit für einen Wellness-Urlaub auf den Azoren ist der Herbst und Winter, wenn die Temperaturen mild und die Hotelpreise niedrig sind. Besonders beliebt sind die Terra Nostra Gärten auf São Miguel und die Caldeira Velha, wo Sie inmitten tropischer Natur in warmem Thermalwasser baden können. Diese Zeit eignet sich ideal, um auf der Insel Sao Miguel abzuschalten und neue Energie zu tanken. Sao Miguel ist definitiv ein Ganzjahresziel, das Sie in den Wintermonaten genauso gut bereisen können wie im Sommer. Auch eine kleine Sao Miguel Rundreise mit zwei oder drei Stationen ist möglich. Eine perfekte Insel-Kombination für eine Azoren Reise im Winter ist Sao Miguel und Santa Maria. Santa Maria gilt als die trockenste Insel, auf der es sogar eine kleine Wüste gibt.

Die günstigste Reisezeit für die Azoren
Wenn Sie auf der Suche nach günstigen Flügen und Unterkünften sind, lohnt sich eine Reise in der Nebensaison von November bis März (ausgenommen Weihnachten, Silvester und Ostern). In diesen Monaten sind die Preise für Flüge und Hotels deutlich niedriger als in der Hochsaison. Zwar kann es in dieser Zeit häufiger regnen, aber die Landschaft bleibt grün und die milden Temperaturen machen Erkundungstouren und Wellness-Aufenthalte besonders angenehm. Wer spannende Landschaftsaufnahmen mit dramatischen Himmelskulissen liebt, wird auf den Azoren im Winter auf alle Fälle glücklich werden. Wer einen guten Kompromiss zwischen Wetter und Preis sucht, sollte seine Azoren Reisezeit auf die Monate April, Mai oder Oktober legen. Grundsätzlich können wir Ihre Azoren-Reise rund 330 Tage vor Reisebeginn planen, sobald die Flüge veröffentlicht sind. Dann sind die Flugpreise am günstigsten. Während kleine, landestypische Unterkünfte oft ganzjährig fast gleiche Preise haben, passen viele größere Hotels Ihre Preise saisonal an. Insbesondere gute Vier- und Fünf-Sterne-Hotels haben in den Wintermonaten ein sehr attraktives Preis-/Leistungsverhältnis. Wer echte Reise-Schnäppchen mit sehr guten Hotelkomfort zum günstigen Preis sucht, sollte als Reisezeit für seinen Azoren Urlaub die Monate von November bis März wählen.

Die Natur in voller Blüte erleben
Die Azoren sind bekannt für ihre üppige Vegetation und die blühenden Hortensien, die die Landschaft in ein wahres Farbenmeer verwandeln. Die beste Zeit, um die Natur in voller Pracht zu erleben, ist von Juni bis August, wenn die Hortensien entlang der Straßen und Wanderwege in leuchtendem Blau, Lila und Rosa blühen. Auch andere Pflanzenarten, wie die Azoreanische Glockenblume und zahlreiche endemische Pflanzen, stehen in dieser Zeit in voller Blüte und machen die Azoren zu einem Paradies für Naturfreunde und Fotografen. Es blüht auf den Azoren jedoch fast fast das ganze Jahr hindurch. Im Februar sind Azaleen und Kamelien die Stars. Agapanthus, Girlandenblumen und Aronlilien begleiten uns über den ganzen langen Azorensommer. Ebenfalls im Sommer erfreuen Lilien, Callas und Canna das Auge von Naturliebhabern. Später im Jahr zeigen Belladonna-Lilien aus der Familie der Amaryllis ihre aparten Blüten. Und dank des subtropischen, milden Klimas bleiben die Azoren ganzjährig grün.

FAQ: Häufige Fragen zur Azoren Reisezeit
Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?
Die beste Zeit für eine Reise auf die Azoren ist zwischen April und Oktober, da das Wetter angenehm und die Natur besonders grün ist. Generell gilt jedoch – jede Reisezeit hat auf den Azoren ihren Reiz.
Wann ist die beste Zeit für Walbeobachtungen?
Die Monate Mai bis September bieten die besten Chancen, verschiedene Walarten und Delfine zu beobachten. Blauwale ziehen im April durch die küstennahen Gewässer der Azoren.
Kann man auch im Winter gut Urlaub machen?
Ja, auch im Winter sind die Azoren reizvoll. Die Temperaturen sind mild, aber es kann häufiger regnen. Alle, die auch einem Urlaub mit viel Wind und Wetter etwas abgewinnen können, werden die Ruhe und die einzigartige Natur der Azoren schätzen. Es sind kaum Touristen unterwegs und Sie dürfen sich über besseren Service, niedrigere Preise und faszinierende Urlaubsfotos freuen, wenn Sie zu dieser Zeit auf die Azoren reisen. Der Winter ist auch die beste Reisezeit auf den Azoren für authentische Erlebnisse und es bleibt mehr Zeit für die Begegnung mit Einheimischen. Alle, die „Langsam Reisen“ für sich entdeckt haben, werden sich auch den Monaten von November bis Februar wohl fühlen auf den Azoren.
Wann ist die beste Zeit für einen Wellness-Urlaub?
Herbst und Winter sind ideal für einen entspannten Aufenthalt in den heißen Quellen und Thermalbädern der Azoren. Planen Sie einige Tage im Hotel Terra Nostra Garden ein – und genießen Sie eines der besten Hotels der Azoren, dass umgeben ist von natürlichen Thermalquellen und einem der schönsten Garten der Welt.
Wann ist die günstigste Reisezeit für die Azoren?
Die Nebensaison von November bis März bietet die besten Preise für Flüge und Unterkünfte.
Wann blühen die Hortensien auf den Azoren?
Die Hortensienblüte erreicht ihren Höhepunkt von Juni bis August und sorgt für eine spektakuläre Farbenpracht.

Fazit: Wann sollten Sie die Azoren besuchen?
Die beste Reisezeit für eine Rundreise auf den Azoren ist zwischen April und Oktober, wenn das Wetter angenehm und die Natur in voller Pracht ist. Für Walbeobachtungen sind die Sommermonate ideal, während Wanderfreunde die milden Temperaturen im Frühling und Herbst genießen können. Ein Wellness-Urlaub in den heißen Quellen der Azoren bietet sich besonders im Herbst und Winter an. Wer auf der Suche nach günstigen Angeboten ist, sollte die Nebensaison von November bis März nutzen.
Planen Sie jetzt Ihre Azoren-Reise? Dann vereinbaren Sie am besten gleich einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren Azoren-Spezialist:innen!