Madeira im Winter - diese Reisen lohnen sich immer!
Wandern Madeira - Die Sehenswürdigkeiten und die schönsten Wanderwege
Canico / Santa Cruz, Funchal
- ab 2 Personen
- 8 Tage
- ab 1.060 € p.P.
4 Touren mit Wandershuttle inklusive
Wer auf Madeira individuell wandern möchte, wird feststellen, dass es fast nur Streckenwanderungen und kaum öffentliche Verkehrsmittel gibt. Mit unserem Shuttle-Service kommen Sie auf den schönsten Wanderungen Madeiras zu allen Sehenswürdigkeiten und zurück in Ihr Wunschhotel.
Mietwagenrundreise - Madeira individuell entdecken
Calheta, Canico / Santa Cruz, Machico, Sao Vicente (Madeira)
In 2 Wochen ganz Madeira mit dem Mietwagen umfahren
Unsere Mietwagenrundreise Madeira lässt Sie die landschaftliche Vielfalt der Blumeninsel intensiv und authentisch erleben. Sie übernachten - ganz nach Ihrer Wahl - in charmanten Landhotels oder aufwändig restaurierten Herrenhäusern und Quintas. Mietwagen inklusive.
Standortreise auf Madeira: Osten und Süden entdecken
Canico / Santa Cruz, Funchal
Ruhe und Idylle am Meer - 3 geführte Wanderungen inklusive
Canico ist eine Reise wert: Durchstreifen Sie Madeiras Osten und verbringen Sie einen entspannten Wanderurlaub in kleinen Hotels am Meer. Ruhiges Ambiente, bezaubernde Gärten und die Nähe zu Funchal inklusive.
Individuelle Standortreise in Canico de Baixo
Canico / Santa Cruz
Genießen Sie Canico, Madeira: Hotels zur Auswahl und Mietwagen inklusive
Wir haben für Ihre individuelle Standortreise eine Auswahl der schönsten Hotels aufgestellt. Ein Mietwagen ist inklusive. So entdecken Sie von Ihrem Standorthotel in Canico aus flexibel und individuell alles, was die Insel im Atlantik an Schönheit zu bieten hat.
Natur und Kultur in Lissabon & Madeira
Funchal
Entdecken Sie Lissabon, die Levadas und den Lorbeerwald Madeiras
Diese Rundreise beinhaltet alles was das Reiseherz begehrt: Cityflair und Kultur in Lissabon, Madeira Inselfeeling mit ausgesprochen vielfältiger Natur, spannenden Aktivitäten und trotzdem genug Entspannung. Genießen Sie diese bunte Mischung aus kulturellen Highlights, Natur pur und zwei verschiedenen Traum-Destinationen.
Grüne & aktive Wanderhotels: Madeira Urlaub in Funchal
Funchal
8 Tage Standortrundreise mit 3 geführten Wanderungen
Nachhaltig reisen auf einer der schönsten Wanderinseln Europas, deren einzigartige Flora als UNESCO Weltnaturerbe geschützt ist. Unsere grünen Hotels in Funchal sind ausgezeichnet mit dem GreenKey.
Geheimtipps Madeira - Wandern auf Sonnenwegen rund um Calheta
Calheta
Der wilde Westen Madeiras erwartet Sie!
Rund um Calheta befindet sich der ursprüngliche Lorbeerwald Madeiras, der zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Wandern Sie im wilden Westen Madeiras, erkunden Sie die Blumeninsel bei Selbstfahrer-Touren und wohnen Sie in einer der schönsten Quintas!
Die beste Reisezeit für Ihren Madeira Urlaub
Das Wetter auf Madeira bietet viel Abwechslung, hohe Berge und Passatwinde sorgen für Mikroklima. Madeira wird nicht umsonst auch als „Insel des ewigen Frühlings“ bezeichnet. Am kühlsten wird es auf Madeira im Januar und Februar, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16°C . Nachts fällt das Thermometer ganzjährig selten unter 10° C. Obwohl auf Madeira im Winter eine höhere Regenwahrscheinlichkeit herrscht, sind T-Shirt-Wetter und Abende im Freien auch im Winter keine Seltenheit. Den meisten Niederschlag hat der Dezember zu verzeichnen. An der Nordküste kommt dabei mehr Wasser vom Himmel als im Süden und in Funchal. Eine Tatsache, die das Bewässerungssystem Madeiras und die berühmten Levadas erklärt.
|
Januar |
Februar |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
August |
September |
Oktober |
November |
Dezember |
Maximal-Temperatur |
19° |
19° |
20° |
21° |
22° |
23° |
25° |
26° |
25° |
24° |
22° |
20° |
Sonnen-Stunden |
4h |
6h |
8h |
9h |
10h |
10h |
10h |
10h |
8h |
7h |
6h |
5h |
Wasser-Temperatur |
18° |
17° |
17° |
18° |
18° |
20° |
21° |
22° |
23° |
22° |
20° |
19° |
Regentage |
8 |
8 |
7 |
5 |
3 |
2 |
0 |
1 |
3 |
6 |
8 |
8 |
Madeira im Winter - die häufigsten Fragen und Antworten
Wie ist Madeira im Januar?
Wer seinen Urlaub auf Madeira im Januar verbringt darf mit Temperaturen um die 19 Grad rechnen. In der Nacht kühlt es auf bis zu 13 Grad ab und Baden im Atlantik ist bei 18 Grad im Januar auf Madeira schon eher etwas für die Mutigen. Sie dürfen Sie auf Madeira im Januar auf vier Sonnenstunden pro Tag freuen und die gilt es bestmöglich zu nutzen. Bei einem Bummel an der Promenade von Funchal nach Camara de Lobos, bei einer Wanderung an der Levada do Norte oder beim Besuch in einem der zauberhaften Gärten auf Madeira, in denen es auf Madeira auch im Winter grünt und blüht.
Welche Unterkünfte sind besonders empfehlenswert? Was sollte man bei der Wahl seiner Unterkunft auf Madeira im Winter beachten?
Madeira bietet Unterkünfte für jeden Geschmack – von luxuriösen Hotels mit Meerblick bis zu gemütlichen Pensionen. Wer die Insel erkunden will, wählt idealerweise Funchal als Ausgangspunkt mit vielen Restaurants, Bars und Geschäften. Ruhesuchende genießen die ländliche Atmosphäre kleiner Dörfer an der Südküste.
Im Winter ist Madeira ein lohnendes Ziel. Achten Sie auf beheizbare Unterkünfte oder Klimaanlagen, da rustikale Quintas kühl sein können. Ihr Zimmer sollte genügend Platz bieten, um auch Regentage angenehm zu verbringen; ideal sind Lesezimmer oder eine Lobby mit Kamin. Wählen Sie unbedingt eine Unterkunft an der sonnigen Südküste, da höhere Lagen im Winter kühler und nebliger sind.
Welche Kleidung empfiehlt sich für Madeira im Winter?
Madeira im Winter ist angenehm mild. An der Küste erwarten Sie mittags bis zu 20 Grad, in den Bergen ist es 5–7 Grad kühler. Alle paar Jahre fällt auf dem Pico Ruivo Schnee, der meist nach wenigen Stunden schmilzt und Kinder begeistert. Packen Sie im Zwiebellook, mit Regenjacke und festen Wanderschuhen. Für Weihnachten oder Silvester empfiehlt sich festliche Kleidung fürs Galadinner, sonst geht es leger zu.
Wie ist Madeira zur Winterzeit?
Im Winter legt Madeira eine Pause ein. Besonders der Dezember und der Januar sind Monate in denen Madeira zur Ruhe kommt und deutlich weniger Touristen unterwegs sind. Gut für Sie: der Service ist aufmerksamer, die Parkplätze sind nicht überfüllt und alles geht etwas ruhiger und gemächlicher zu. Die angenehme Winterzeit auf Madeira wird lediglich von den Silvesterfeiern unterbrochen. Dann herrscht für zwei Wochen vom 24. Dezember bis zum 6. Januar Hochsaison auf Madeira. Entsprechend sind auch die Flugpreise für die Winterzeit auf Madeira normalerweise deutlich niedriger - dies gilt jedoch nicht für die Zeit um Silvester.
Welche Sicherheitshinweise sollte man insbesondere im Januar auf Madeira beachten?
Madeira ist eine sichere Insel, aber wie bei jeder Reise sollten Sie ein paar Sicherheitstipps beachten. Achten Sie immer auf Ihre persönlichen Gegenstände und lassen Sie keine Wertsachen unbeaufsichtigt. Verlassen Sie sich auf zuverlässige Reiseinformationen, um über mögliche Wetteränderungen oder andere Warnungen informiert zu bleiben. Wenn Sie Wanderungen unternehmen, achten Sie auf die Markierungen der Wege und bleiben Sie auf den vorgesehenen Routen. Es ist auch ratsam, immer Wasser und Snacks mitzubringen, um während Ihrer Aktivitäten auf der Insel gut versorgt zu sein. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld ob Ihre geplante Wanderung "geöffent" ist und halten Sie sich unbedingt daran, wenn ein Weg kurzfristig von den lokalen Behörden gesperrt wurde. Maßnahmen wie diese dienen Ihrer Sicherheit auf Madeira.
Welche Insider-Tipps gibt es für einen Aufenthalt auf Madeira im Januar?
Wenn Sie Madeira im Januar besuchen, erleben Sie die traditionellen Feste der Insel. Weihnachten dauert hier bis zum 15. Januar. An „Santo Amaro“ endet die Weihnachtszeit: Familien genießen das letzte Festmahl, entfernen Schmuck und Krippen. In Santa Cruz ehrt eine Kerzenprozession den Schutzheiligen, begleitet von Musik, Ständen und reichlich Essen. Besuchen Sie auch traditionelle Weinkeller und probieren Sie Madeiras berühmte Weine. Das Ethnographische Museum in Ribeira Brava vermittelt Einblicke ins traditionelle Inselleben.
Welche Aktivitäten bieten sich auf Madeira im Januar besonders an?
Madeira bietet im Januar eine Vielzahl von Aktivitäten, sowohl für Naturliebhaber als auch für Kulturbegeisterte. Entdecken Sie die beeindruckenden Wanderwege, entlang der Küste oder durch die üppige Natur im Inselinneren. Ein absolutes Highlight sind die berühmten Levada-Wanderwege, die entlang historischer Bewässerungskanäle führen und Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten. Tauchen Sie ein in die Kultur und Geschichte der Insel, indem Sie die charmanten Straßen von Funchal erkunden und die vielen Sehenswürdigkeiten und Museen besuchen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Botanischen Gartens, in dem Sie die beeindruckende Vielfalt der Pflanzenwelt Madeiras entdecken können.
Lohnt es sich den Winter auf Madeira zu verbringen?
Seit jeher zieht Madeiras mildes Atlantikklima Wintergäste an, die eine sonnige Auszeit genießen möchten. Wintermantel und Stiefel bleiben zu Hause, frühlingshaftes Wetter erwartet Sie. Zwar regnet es im Winter etwas mehr, aber es wird nicht wirklich kalt oder grau. Besonders die Südseite Madeiras ist vom rauen Atlantikklima geschützt und für längere Aufenthalte ideal: Sie haben Zeit, die Insel zu entdecken, Regentage flexibel als Ruhetage zu nutzen oder sich in Hotel-Spas verwöhnen zu lassen.
Madeira im Januar bietet mildes Klima, Natur, Kultur und Aktivitäten für einen unvergesslichen Jahresbeginn. Erkunden Sie Wanderwege, entspannen Sie am Meer, genießen Sie Küche und Feste.